PREYER: Filmkritik: In the Lost Lands
KURS WEST · 06. März 2025
Nach dem „letzten großen Krieg“ haben sich die letzten Menschen in einem Eisenerznachtbau zusammengerottet: denn die Sonne scheint für die Ausgebombten nicht mehr.

PREYER: Moser-Sollmann: „Ich denke und schreibe in Gesamtwerken“
KURS WEST · 05. März 2025
Der in Lienz geborene Kulturwissenschafter Dr. Christian Moser-Sollmann reüssiert gerade mit seinem vierten – bei Milena erschienenen – Roman „Noble Lügen“, der erst unlängst von Ö1 zum Buch des Monats gekürt wurde.

PREYER: Kroatischer Film „Celebration“ zeigt „Herz der Finsternis des 20. Jahrhunderts“
KURS OST · 27. Februar 2025
Regisseur Bruno Anković erzählt im Kurs-Ost-West über den Helden/Anti-Helden Mijo, der sich als Ustascha-Anhänger nach dem Zweiten Weltkrieg in den Wäldern nahe seines kroatischen Dorfes Brinje verstecken muss: die Kommunisten würden ...

PREYER: Oleksandra Krushynska spricht über ihre Ukraine
KURS OST · 26. Februar 2025
„Jegliche Zugeständnisse an Russland würden das Leid der ukrainischen Bevölkerung verlängern.“

PREYER: "SURO IST DYNAMIT!" Ärger geht’s nicht mehr!
KURS WEST · 24. Februar 2025
Ein Interview mit Alexander Surowiec als einziger Giftschrank. „Heftig umstritten“ ist bei ihm noch eine Untertreibung.

PREYER: Buchbesprechung: INS EIGENE KNIE GESCHOSSEN
KURS WEST · 15. Februar 2025
Hannes Hofbauers „Im Wirtschaftskrieg“ zeigt, dass die Sanktionspolitik des Westens gegen Russland nicht nur kontraproduktiv, sondern sogar schädlich für die EU und ihre Demokratien sind.

TANCSITS: Dramatisch ist das Missionsversagen des Christentums in Europa.
KURS WEST · 09. Februar 2025
Am Rande der diesjährigen Tagung von Europa Aeterna – Akademie für Politische Philosophie sind Walter Tancsits und ich ins Gespräch gekommen. Ich konnte den langjährigen NR-Abgeordneten, Wohnbau-Experten und überzeugten Christen für ein Interview für Kurs-Ost-West gewinnen.

Amüsantes, seltsames und interessantes Interview mit Mag. Fehlinger
KURS WEST · 23. Januar 2025
Fünf Fragen an Herrn Mag. Gunther Fehlinger-Jahn. Mag. Fehlinger -Jahn, 56, ist Unternehmensberater und Entwicklungshelfer. Er wirbt seit dem Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine für einen NATO-Beitritt Österreichs.

Slowenischer Philosoph Slavoj Žižek und Laibach als Ende der Geschichte?
KURS OST · 20. Januar 2025
Lesen Sie im Folgenden, was das mit dem slowenischen Philosophen Slavoj Žižek und Laibach, einer meiner Lieblingsbands, zu tun hat.

Reisebericht: DUBROVNIK "NO SLEEP TILL DUBROVNIK"
KURS OST · 19. Dezember 2024
Mein spannender Reisebericht: DUBROVNIK

Mehr anzeigen